Datenschutzbestimmungen

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten. Damit Sie sich bei der Nutzung unseres Shops sicher und wohl fühlen, nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst.

Name und Kontakt des Verantwortlichen

Arne Engler Am Sägewerk 1 85406 Zolling Telefon: 08167/3150954 Email: ed.rekitpoenilno@ofni

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Aufruf unserer Webseite

Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite werden automatisch Informationen von Ihrem genutzten Browser an unseren CDN (Content Delivery Network) und unsere API übermittelt. Dies beinhaltet u.a. die IP-Adresse des genutzten Endgerätes, Datum und Uhrzeit der Anfrage, URL der aufgerufenen Seite und Inhalt der Anfrage. Diese Daten sind eine technische Notwendigkeit um Ihnen unsere Webseite anzeigen zu können. Unsere Webseite wird über den CDN Netlify, und unsere API über GraphCMS (siehe Auftragsverarbeiter) bereitgestellt.

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars / E-Mail Kontakt

Wenn Sie uns über unser bereitgestelltes Kontaktformular oder direkt per E-Mail kontaktieren, ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich (Name im Kontaktformular ist optional), um Ihre Anfrage beantworten zu können. Weitere von Ihnen angegebene Kontaktmöglichkeiten und der Inhalt Ihrer Anfrage werden zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuell gestellt Anschlussfragen gespeichert.

Die Formulareingaben in unser Kontaktformular werden an Netlify (siehe Auftragsverarbeiter) gesendet. Sowohl direkter E-Mail Kontakt als auch die von Netlify erhaltenen Formulareingaben, werden an unser E-Mail Postfach geschickt, welches von Google (siehe Auftragsverarbeiter) gehostet wird.

Rechtsgrundlage ist unser berechtigen Interesse der Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und bei der Nutzung des Kontaktformulars Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ist das Ziel der Kontaktaufnahme ein Vertragsabschluss liegt zusätzlich die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) vor.

Bei der Nutzung unseres Optiker-Logins

Bei der Nutzung eines Optikerkontos werden folgende der von Ihrem Browser automatisch an unsere Server (gehostet bei DigitalOcean, siehe Auftragsverarbeiter) geschickten Daten in sogenannten Logfiles, bis zur regelmäßig durchgeführten Löschung, gespeichert:

Wir verarbeiten diese Protokolldaten ohne die Zuordnung zu Ihrer Person für administrative Zwecke, wie der Optimierung des Betriebs, der Stabilität und Sicherheit unseres Angebotes sowie zur Zurückverfolgung von eventuell aufgetretenen Fehlern im Bestellprozess. Hierbei liegt unser berechtigen Interesse der Datenverarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Neben diesen Protokolldaten werden die in Ihrem Kundenkonto hinterlegten personenbezogene Daten gespeichert. Wir erheben nur solche Daten, die für die Vertragsabwicklung und zur Bereitstellung unseres Angebotes notwendig sind. Dies beinhaltet für die Neuregistrierung Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages).

Analyse-Tools, Social Media Plugins

Analyse-Tools und Social Media Plugins werden von uns nicht eingesetzt.

Cookies

Wir verwenden ausschließlich sogenannte Session-Cookies, um Sie nach dem Login in unsere App für die Dauer Ihrer Browsersession anzumelden. Neben unserem eigenen Session-Cookie, wird auch ein Cookie von GraphCMS angelegt, sobald Optikerdaten von unserer dort gehosteten API abgerufen werden. Dieses Session-Cookie ist eine technische Notwendigkeit, damit Sie nach einem Neuladen der Seite weiterhin eingeloggt sind. Es enthält Informationen, mit welchem Account Sie angemeldet sind und den Umfang und die Dauer der aktuellen Berechtigung. Dieses Cookie kann nur von unserer Webseite gelesen werden. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen, dabei wird es jedoch zu Einschränkungen in der Funktionsweise unserer App kommen.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und auf Grund der technischen Notwendigkeit Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages).

Transaktionale Emails

Zur Registrierung, der Nutzung der “Passwort vergessen” Funktion sowie zur Benachrichtigung über wichtige Ereignisse ist es notwendig, sogenannte transaktionale E-Mails an Sie zu versenden. Diese E-Mail enthalten Ihre E-Mail Adresse, Ihren Namen und den Inhalt der Nachricht. Der Versand von E-Mails erfolgt über Mailjet (siehe Auftragsverarbeiter).

Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung bei der Registrierung Ihres Kundenkontos) und Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages).

Rechte betroffener Personen

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet stehen Ihnen folgende Rechte zu. Sie können von Ihren Rechten Gebrauch machen indem Sie mit Ihrem Anliegen kontaktieren. Ihre Rechte sind:

Auftragsverarbeiter